Unterschiedliche Erwartungen bei der Nachfolge im Familienunternehmen​

Unternehmensnachfolge

Die Heldenreise dieses Familienunternehmens begann mit einem Wendepunkt: Die Eltern, die das Dienstleistungsunternehmen vor vielen Jahren gegründet hatten, wollten sich aus dem Tagesgeschäft zurückziehen und das Unternehmen an ihre Kinder übergeben. Dabei gab es unterschiedliche Erwartungen an diesen Prozess. Die Kinder arbeiteten bereits in verschiedenen Bereichen mit, fühlten sich jedoch noch unsicher, die gesamte Verantwortung zu übernehmen.​

Unsere Aufgabe

Wir begleiteten das Familienunternehmen mit unserem Mentoring. Als selbst Nachfolger unseres Unternehmens kennen wir die Stolperfallen dieses Prozesses und konnten uns daher gut in die Situation hineinversetzen. Wir unterstützten beim Abgleich der gegenseitigen Erwartungshaltungen und bereiteten die Kinder vor allem mental, aber auch fachlich auf ihre zukünftige Rolle vor. Ein besonderer Fokus lag auf der Kompetenzerweiterung in der Persönlichkeitsentwicklung im Hinblick auf die künftige Unternehmensführung, Kommunikation und den Unternehmensauftritt.

Das Ergebnis

Stärkung der Persönlichkeit und inneren Haltung zur Nachfolge und Übergabe, mehr Eigenverantwortung und ein positives Selbstbild. Ein Plan zur Vorgehensweise und die Stärkung der Bereitschaft, den Weg gemeinsam zur Nachfolge zu gehen.

Kronen-Element des Logos mentoring